zwanghafte, repetitive Manierismen (beispielsweise wiederholtes Schlagen einer Puppe mit einem Spielzeugauto)
hartnäckige Kontrolle von Vorgängen
Rückfall in Verhaltensmuster aus früheren Lebensphasen, beispielsweise Daumenlutschen
unkontrollierbare Wutanfälle
Hyperaktivität
Schreckhaftigkeit
wiederholtes nächtliches Aufschrecken oder wiederholte Alpträume, Umsichschlagen im Schlaf, Bettnässen
Konzentrationsunfähigkeit in der Schule, Vergesslichkeit
Streitsucht oder Scheu, Zurückgezogenheit oder Ängstlichkeit
starke Anhänglichkeit
Magenschmerzen, Kopfschmerzen oder andere Beschwerden unbekannten Ursprungs.